|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Leben
- Beitrag zur "art.screen 2001"
Dauer: 16 sec
Im Video "Das Leben" zeigt eine Frau in einem surrealen Zirkus/ Disko-Setting
einen Lolli. Sie betrachtet in verwundert. Der Lolli comicartig durchgestrichen.
Nachdem sie den Lolli wieder aus unserem Sichtfeld entfernt hat, hebt
Sie mit der anderen Hand eine Pfanne hoch. Nachdem Sie auch diese skeptisch
angeschaut hat, wird diese auch durch-gestrichen. Dazu wird Text "Das
Leben ist kein Lolli und auch keine Pfanne" eingeblendet.
Der 16 sek. Video beschäftigt sich mit dem subjektiv empfundenen
Wesen des Lebens, den Höhen und Tiefen, den guten wie den schlechten
Zeiten. Der Videofilm wurde für diese Videokunstprojekt produziert
(Dank an Alex Stempell!). |
|
|
|
|
Download:
"Das Leben" 1,4 MB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Suche 2001
"Weil der Mensch sich sucht, ist er süchtig; weil er sich sucht ..
Wolfgang Neuss."
Musikvideo mit Szenen aus der Kölner Fußgängerzone in der friedensbringenden Weihnachtszeit.
Musik: Udo Heinz
Download: Video.mpg |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blickkontakt 1999
16 sec oder Endlosschleife 240 min
- Beitrag zur "art.screen 2000"
Warten auf die nächste
U-Bahn. Gleichgültig dreinschauende Personen, obligatorische Unruhestifter;
unauffällige Menschen mit Ausstrahlung. Man vermeidet Blickkontakt oder
sucht ihn geradezu.
Infoscreens mit Werbung erlösen einen vom demütigen Zubodengucken oder
dem aufdringlichen Beobachten anderer Personen.
Der Rettungsring, die Oase für die Augen, Erlösung des Individuums von
der Öffentlichkeit. Kein zufälliger angenehmer oder unangenehmer Augenkontakt,
keine aufgedrängte Unsicherheit mehr. Keine unbeabsichtigte Kommunikation.
Kein Gefühl von Überwachung. Autonomie.
Kontrolle über die eigene Situation in der Öffentlichkeit. Keine Mommentaufnahmen.
Keine Augenblicke, die den Tag retten. Schicksalsgemeinschaft wartender
Individuen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download:
Der Blickkontakt 3,5 MB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Squares/ Quadrate
Beitrag zur :art.screen 2002
Dauer: 16 sec
Konzept: Das Abbild der Natur wurde vom Künstler verfälscht, die natürlichen
Formen werden in mathematische Gebilde gepresst. Das Bild entzieht sich
durch diese Veränderung schnell dem menschlichen Wieder-Erkennen. Der
Betrachter muss bei dieser Videoarbeit die Abstraktion wieder in einen
realen Bezugsrahmen zurück denken. Die Transformation der Natur in die
Abstraktion wird wieder umgekehrt. Die Natur wird so wieder Bestandteil
der Realität.
Video.mpg 900k |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Supermarkt 1999 8 min.
Fahrt durch einen
Supermarkt. Analog zu den "Schönsten Bahnstrecken Deutschlands"
wurde hier eine Einkaufstour durch den wichtigsten Supermarkt des Künslers
umgesetzt. Eine normale alltägliche Einkaufstour wird dokumentiert.
Es erfolgen keine Bild-oder Szenenschnitte. Es ist das Rattern der Einkaufswagenrollen
über den gekachelten Fussboden zu hören. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |